Urlaub in Ägypten: Der Assuan-Staudamm

Nun gut, das war tatsächlich unspektakulärer als erwartet. Als wir – nach dem Philae-Tempel- mit dem Assuan-Hochdamm „Sadd el-Ali“ mit dem Bus die nächste Station erreicht hatten, gab es nur einen kurzen Halt auf dem knapp vier Kilometer und 111 Meter hohem Bauwerk, das 1964 bei seiner Einweihung der russische Kremlchef Nikita Chruschtschow als achtes Weltwunder bezeichnete.

weiterlesen„Urlaub in Ägypten: Der Assuan-Staudamm“

Urlaub in Ägypten: Der botanische Garten von Assuan

Am ersten Tag der Kreuzfahrt hatten wir uns bereits entscheiden müssen, ob wir am zweiten Weihnachtsfeiertag den sehr strapaziösen (und teuren) Ausflug nach Abu Simbel unternehmen wollten. Wir hatten lange, auch kontrovers im Familienrat diskutiert und uns dann für Abu Simbel entschieden. Letztlich landeten wir dann auf Kitchener´s Island mit seinem Botanischen Garten. Und das kam so…

weiterlesen„Urlaub in Ägypten: Der botanische Garten von Assuan“

Urlaub in Ägypten: Tal der Könige

Immer noch Weihnachtstag. Ashrav trieb uns an, denn er wusste: Die Besucherkolonnen waren bereits unterwegs und es galt, vor denen den „königlichen Zentralfriedhof“ zu erreichen. Außerdem wich die Kühle des Morgens der brütenden Hitze, die uns im von Bergen umsäumten „Tal der Könige“ erwartete. Vom Busparkplatz fuhren wir mit Pendler-Golfwagen zum Eingang des archäologischen Wunderortes, wo wir dann erstmals – immer den Blick geradeaus – durch den kleinen Basar marschierten.

weiterlesen„Urlaub in Ägypten: Tal der Könige“

Urlaub in Ägypten: Auf dem Schiff

Als Jugendlicher hatte ich mich ein Buch wie kaum ein anderes fasziniert: „Sinuhe der Ägypter“ von Mika Waltari. Auf über 1.000 Seiten entführte es mich die Welt des Pharaos Echnaton und seiner schönen Gemahlin Nofretete, später las ich mit Begeisterung alles, was ich über die Pharaonen des „Neuen Reiches“ in die Hände bekam. Noch mehr als Ramses II. oder Thutmosis III. interessierte mich die Geschichten über Hatschepsut, die Frau und Pharao zugleich war.

weiterlesen„Urlaub in Ägypten: Auf dem Schiff“

Beobachtungen auf dem Campingplatz

Wenn es sich ergibt, habe ich – egal wo – einen kleinen Notizblock und einen Zettel dabei. Ich bin nämlich von Natur aus neugierig und interessiert an fast allem, verfüge allerdings über ein denkbar schlechtes Gedächtnis. Folglich schreibe ich mir alles auf, wovon ich denke, dass ich mich daran erinnern sollte – aus den unterschiedlichsten Gründen. Die Beobachtungen werden, wenn es passt, mit dem einen oder anderen Gedanken zu einer Geschichte geschnürt, manchmal aber lasse ich sie einfach so nacheinander stehen, wie zum Beispiel jetzt.

weiterlesen„Beobachtungen auf dem Campingplatz“

Back to Top
Twitter
Visit Us