Heiligabend. 6 Uhr Weckruf, danach eilig am fantastischen Frühstücksbuffet gestärkt und um 7 Uhr Abfahrt. Unser Reiseführer Ashrav Joseph hatte wenig Mitleid mit seiner neunköpfigen Reisegruppe, denn bis zum Mittagessen war das Ausflugsprogramm proppenvoll.
Kategorie: Urlaub
Wir erfüllen uns einen lang gehegten Traum – sechs Wochen mit dem Camper durch Kalifornien.
Urlaub in Ägypten: Auf dem Schiff
Als Jugendlicher hatte ich mich ein Buch wie kaum ein anderes fasziniert: „Sinuhe der Ägypter“ von Mika Waltari. Auf über 1.000 Seiten entführte es mich die Welt des Pharaos Echnaton und seiner schönen Gemahlin Nofretete, später las ich mit Begeisterung alles, was ich über die Pharaonen des „Neuen Reiches“ in die Hände bekam. Noch mehr als Ramses II. oder Thutmosis III. interessierte mich die Geschichten über Hatschepsut, die Frau und Pharao zugleich war.
Kontakte im Urlaub knüpft man am besten am Abendbuffet beim Dessert
Ich bin einerseits gerne allein und andererseits ein höflicher Mensch. Ich mag oft keine Leute und bin zwischendurch gerne in Gesellschaft. Ich brauche häufig meine Ruhe – und hin und wieder Ansprache.
weiterlesen„Kontakte im Urlaub knüpft man am besten am Abendbuffet beim Dessert“
Das kleine, gemeine Plastikarmband im Pauschalurlaub
Im Club-Urlaub und mittlerweile auch auf 4 Sterne Campingplätzen an Italiens Küsten erhält man zu Beginn der hoffentlich erholsamen & vergnüglichen Tage das unvermeidliche Plastik-Armband. Wo käme man auch hin, wenn jeder dahergelaufene Tourist oder Einheimische sich an den von anderen bezahlten Annehmlichkeiten erfreuen dürfte?
weiterlesen„Das kleine, gemeine Plastikarmband im Pauschalurlaub“
Beobachtungen auf dem Campingplatz
Wenn es sich ergibt, habe ich – egal wo – einen kleinen Notizblock und einen Zettel dabei. Ich bin nämlich von Natur aus neugierig und interessiert an fast allem, verfüge allerdings über ein denkbar schlechtes Gedächtnis. Folglich schreibe ich mir alles auf, wovon ich denke, dass ich mich daran erinnern sollte – aus den unterschiedlichsten Gründen. Die Beobachtungen werden, wenn es passt, mit dem einen oder anderen Gedanken zu einer Geschichte geschnürt, manchmal aber lasse ich sie einfach so nacheinander stehen, wie zum Beispiel jetzt.
Punkte, Sterne, Sonnen und die Meinung der anderen…
Ich fahre gerne und deshalb viel zu selten in den Urlaub.
weiterlesen„Punkte, Sterne, Sonnen und die Meinung der anderen…“
Heute machen wir mit der Familie eine Wanderung!
An den Kindern merkt man, wie schnell die Zeit vergeht. Und sie werden so unglaublich schnell groß. Beide Beobachtungen lassen sich an unzähligen Beispielen beweisen, eines davon ist die Wanderung mit dem Nachwuchs, die entlang ihres fortschreitenden Alters ebenfalls einen evolutionären Prozess durchläuft. Nach intensiven Recherchen konnte ich hier insgesamt sechs Phasen identifizieren:
weiterlesen„Heute machen wir mit der Familie eine Wanderung!“
Campen …. oder über die Entschleunigung
Um einem Missverständnis vorzubeugen. Ich schreibe hier nicht von den letzten Abenteurern unserer Tage, die mit Wandergitarre, frierend, Dackelgarage (nicht regenfest) am Straßenrande, der Sonne und der Freiheit entgegen ziehen, um am Abend bei einer aufgewärmten Dose Ravioli mit verträumtem Blick ins lodernde Lagerfeuer über den Sinn des Lebens zu sinnieren.
Tag 1: Einmal von München nach San Francisco – unser USA Roadtrip beginnt
Ein Reisebericht, gewidmet Gabi und Fritz, den besten Gastgebern der Welt.
weiterlesen„Tag 1: Einmal von München nach San Francisco – unser USA Roadtrip beginnt“
USA Roadtrip Tag 2: San Francisco. Golden Gate Bridge. Mission Dolores Park
Schon am zweiten Tag der Reise begegne ich der urbanen „Liebe meines Lebens“.
weiterlesen„USA Roadtrip Tag 2: San Francisco. Golden Gate Bridge. Mission Dolores Park“