Am Abend ging es zur – laut einschlägiger Reiseführer – zur romantischsten Basargasse Ägyptens. Unsere Gruppe war vollzählig, denn keiner wollte es sich nehmen lassen, unter der Führung Ashravs etwas Orient zu schnuppern.
Schlagwort: Ägypten
Urlaub in Ägypten: Der botanische Garten von Assuan
Am ersten Tag der Kreuzfahrt hatten wir uns bereits entscheiden müssen, ob wir am zweiten Weihnachtsfeiertag den sehr strapaziösen (und teuren) Ausflug nach Abu Simbel unternehmen wollten. Wir hatten lange, auch kontrovers im Familienrat diskutiert und uns dann für Abu Simbel entschieden. Letztlich landeten wir dann auf Kitchener´s Island mit seinem Botanischen Garten. Und das kam so…
weiterlesen„Urlaub in Ägypten: Der botanische Garten von Assuan“
Urlaub in Ägypten: Horus-Tempel in Edfu
In der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag hatte unser Schiff knapp 100 Kilometer zurückgelegt und ungefähr in der Mitte auf der Strecke nach Assuan am Ufer des kleinen Städtchens Edfu angelegt. Aus gutem Grund, denn dort steht mit dem Horus-Tempel der heute am besten erhaltene Tempel Ägyptens, den sich Merlin und ich anschauen wollten.
Urlaub in Ägypten: Totentempel der Hatschepsut
Nach „Sinuhe der Ägypter“ und „Götter, Gräber und Gelehrte“ war „Die Herrin vom Nil“ das dritte Buch, das ich als Jugendlicher über das alte Ägypten gelesen hatte.
Urlaub in Ägypten: Tal der Könige
Immer noch Weihnachtstag. Ashrav trieb uns an, denn er wusste: Die Besucherkolonnen waren bereits unterwegs und es galt, vor denen den „königlichen Zentralfriedhof“ zu erreichen. Außerdem wich die Kühle des Morgens der brütenden Hitze, die uns im von Bergen umsäumten „Tal der Könige“ erwartete. Vom Busparkplatz fuhren wir mit Pendler-Golfwagen zum Eingang des archäologischen Wunderortes, wo wir dann erstmals – immer den Blick geradeaus – durch den kleinen Basar marschierten.
Urlaub in Ägypten: Memnon Kolosse
Heiligabend. 6 Uhr Weckruf, danach eilig am fantastischen Frühstücksbuffet gestärkt und um 7 Uhr Abfahrt. Unser Reiseführer Ashrav Joseph hatte wenig Mitleid mit seiner neunköpfigen Reisegruppe, denn bis zum Mittagessen war das Ausflugsprogramm proppenvoll.
Urlaub in Ägypten: Auf dem Schiff
Als Jugendlicher hatte ich mich ein Buch wie kaum ein anderes fasziniert: „Sinuhe der Ägypter“ von Mika Waltari. Auf über 1.000 Seiten entführte es mich die Welt des Pharaos Echnaton und seiner schönen Gemahlin Nofretete, später las ich mit Begeisterung alles, was ich über die Pharaonen des „Neuen Reiches“ in die Hände bekam. Noch mehr als Ramses II. oder Thutmosis III. interessierte mich die Geschichten über Hatschepsut, die Frau und Pharao zugleich war.