Warum Veränderungen nötig sind, um seinen Horizont zu erweitern.
Kategorie: Geschichten für Kinder
Es begann mit der Wolke Wolfgang, zu der sich Vincent, der Maler, ein Kondor Konrad und ein tollpatschiger Spatz gesellten. Und es werden immer mehr Geschichten, die Oma, Opa, Mama oder Papa ihren Enkeln und Kindern vorlesen möchten.
Hab Spaß, kleine Biene Amelie!
Weil man so häufig vergisst, dass das Leben nicht nur aus Lernen und Arbeiten besteht: Eine kurze Geschichte, die man beim lauten Vorlesen so richtig bunt ausschmücken sollte.
Es ist Zeit, mit dem Affenbrotbaum zu tanzen
Ein junges Mädchen lebte und es ging ihm gut, weil es sich keine Gedanken machte. Wenn es Durst hatte, trank es das Wasser aus der Quelle, wenn es Hunger hatte, aß es die Beeren in allen Farben. Es schlief, wenn es müde war und wenn es fröhlich war (das war es sehr oft) lachte es einfach.
Warum der Kondor einen kahlen Kopf hat
In ganz Peru gab es keinen wie ihn. In Chile und Bolivien auch nicht – und in Argentinien schon gar nicht. Konrad war kein normaler Vogel. Er war nicht einmal ein normaler Kondor. Er war der Urvater aller Kondore und damit der allergrößte und mächtigste Vogel, der jemals über die hohen Berge der südamerikanischen Anden geflogen ist. Mit Flügeln, die von einem Ende zum anderen ganze vier Meter maßen, überflog Konrad die gesamte Gebirgskette von Norden nach Süden und von Osten nach Westen an nur einem einzigen Tag.weiterlesen„Warum der Kondor einen kahlen Kopf hat“